EMS

EMS als Sportart: Was steckt dahinter?

EMS als Sportart: Was steckt dahinter?

Die Abkürzung EMS steht für Electric Muscle Stimulation, auf Deutsch elektrische Muskelstimulation und bezeichnet eine Methode, die lange Zeit vornehmlich im Rahmen medizinischer und therapeutischer Behandlungen, insbesondere bei chronischen Schmerzen oder muskulären Problemen, eingesetzt wurde. Dabei werden Patienten von außen leichte Stromstöße zugeführt, um Schmerzen zu lindern, Gewebeheilung zu beschleunigen, die Durchblutung zu verbessern oder auch Muskeln zu kräftigen.

Weiterlesen Weiterlesen

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen