EMS als Sportart: Was steckt dahinter?
Die Abkürzung EMS steht für Electric Muscle Stimulation, auf Deutsch elektrische Muskelstimulation und bezeichnet eine Methode, die lange Zeit vornehmlich im Rahmen medizinischer und therapeutischer Behandlungen, insbesondere bei chronischen Schmerzen oder muskulären Problemen, eingesetzt wurde. Dabei werden Patienten von außen leichte Stromstöße zugeführt, um Schmerzen zu lindern, Gewebeheilung zu beschleunigen, die Durchblutung zu verbessern oder auch Muskeln zu kräftigen. …