Vorzüge der digitalen Patientenakte
Die digitale Patientenakte (auch DPA genannt) verändert vorteilhaft die Verwaltung medizinischer Daten in modernen Arztpraxen und Kliniken. Sie soll ein zeitgemäßes Mittel für die Optimierung der Patientenbetreuung und Praxisverwaltung sein, indem sie sämtliche relevanten Gesundheitsinformationen zentralisiert und schnell zugänglich macht. …
Wenn der Mensch zum digitalen Patient wird
Im Zeitalter der immer weiter fortschreitenden Digitalisierung ist es kaum verwunderlich, dass auch die vollständige Vernetzung und Digitalisierung des Gesundheitssystems nur noch eine Frage der Zeit ist. Dazu laufen in Deutschland schon die ersten Pilotprojekte. Dabei können Patienten ihre Körperdaten per Smartphone-App an Ärzte oder Versicherungen schicken. Die Industrie sieht hier einen großen Markt und bietet neue Hightech-Produkte dafür an, die dann auch immer mehr Abnehmer finden. Mit neuen Gesetzen möchte auch die Politik der Technologie den Weg ebnen und so diesen Trend ebenfalls folgen. …