Salz als Heilungsmittel
Schon in der Antike machten sich die Menschen die heilende Wirkung des Salzes zum Nutzen. Durch die natürliche Wirkung konnten viele Krankheiten gelindert, geheilt und sogar vorgebeugt werden. Wunden wurden ausgetrocknet und dadurch vor einer Entzündung geschützt, vielen Infektionen ließ sich, durch die Behandlung mit Salz, vorbeugen. Aber vor allem Atemwegs- und Hauterkrankungen werden bis heute effektiv mit der Salzlufttherapie behandelt. …
Die Freude am Kochen und gepflegten Essen
Wer behauptet, Essen diene alleine der Nährstoffzufuhr, übersieht mehrere Dinge. Zum Beispiel, dass Essen etwas mit Heimat zu tun hat. Immer öfter findet ein festliches Essen zuhause in der eigenen Wohnung statt. Man denke nur an ein Geburtstagsessen oder eine Einladung für den Freundeskreis. Kochen und Essen sind aber auch eine weltumfassende Sprache. Was kann nicht alles passieren, wenn man zusammen am Tisch sitzt und gemeinsam isst. Man kann sich schnurstracks verlieben. Man kann ein ernstes Gespräch führen. Man kann beinhart verhandeln. …
Gesundes Essen in Asien
Asiaten leben gesünder. Kaum jemand zweifelt das mehr an heutzutage. Eine seit Jahrunderten verwurzelte Ernährungs- und Lebensweise ist der Grund dafür. Salz zum Beispiel ist ein Gut, dass ein Europäer nicht missen möchte. Salze in allen Variation schlagen hier mit teilweise unverhältnismäßig hohen Preisen zu Buche. Anders in Asien. Weit verbreitet ist hier statt des Salzes die Fischsauce, die, zugegeben, sicher keinen angenehmen Geruch ausströmt, aber als Würzmittel sehr geeignet ist. Ebenso die Sojasauce, die eine typisches asisatische Würze gibt. …
Was genau sind eigentlich Nahrungsergänzungsmittel?
Bei Nahrungsergänzungsmitteln handelt es sich um Stoffe, die den menschlichen Stoffwechsel unterstützen, also positiv beeinflussen sollen. Hierbei geht es eigentlich um Produkte, die man aufgrund von unzureichender Ernährung nicht über die täglichen Lebensmittel aufnehmen kann und somit über zusätzliche Wege einnimmt (Tabletten, Pulver, Säfte, etc). …
Langzeitstudie zur Schokolade
Schokolade und Gesundheit – vielen mag diese Kombination fremd und neu vorkommen. Forscher jedoch haben in einer Langzeitstudie herausgefunden, dass neben durchaus schädlichen Wirkungen der Schokolade auch äußerst positive Nebenwirkungen entstehen. …