Fettzellen

Lipödem – viele Menschen leiden an dieser gar nicht einmal so selten vorkommenden Krankheit

Lipödem – viele Menschen leiden an dieser gar nicht einmal so selten vorkommenden Krankheit

Fast ausschließlich Frauen leiden an der Fettverteilungsstörung namens Lipödem, die meist einen chronischen Verlauf aufweist. Erkennbar an vielen Merkmalen, wie beispielsweise der Vermehrung und Häufung von auffallend schnell heranwachsendem Unterhautfettgewebes. Diese zeigen sich am häufigsten an den Armen und vor allem aber auch an den Beinen, an den Oberschenkeln und aber auch in der Gesäßnähe. Obwohl diese Erkrankung bekannt ist und eine leichte Zunahme verbucht, ist die genaue Ursache noch immer unbekannt. Den Betroffenen kann nur selten bis gar nicht geholfen werden und viele Frauen sind sehr unglücklich über die Willkür mit der ihr Körper an den o.g. Stellen überschüssige Fettzellen aufweist. Fakt ist aber auch, dass Ärzte und Experten davon ausgehen, dass das Lipödem vor wahrscheinlich hormoneller Herkunft sein kann und auch genetische Faktoren sollen eine gewichtige Rolle dabei spielen.

Weiterlesen Weiterlesen

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen