Gerstengras – der faszinierende Vitaminlieferant für unseren Körper
Schon seit Jahrhunderten gilt die Gerste als mit wichtigstes Getreide für die Produktion und Verarbeitung etlicher Lebensmittel. Insbesondere für die Brot- und Teigwarenproduktion. Denn das Mehl der Gerste wird dort hauptsächlich verwendet. Die positiven Eigenschaften der Gerste machten sich schon Völker weit vor unserer Zeit zu nutzen und kultivierten so diese süße und proteinhaltige Gras, um es zu ernten und zu verarbeiten. Während in erster Linie nur das Korn der Gerste als sehr nahrhaft und wertvoll als Nahrungsmittel aus der Natur genutzt wurde, ist heutzutage besonders das noch junge Gras der heranwachsenden Gerstenpflanze in den Fokus gesunder Ernährung gerutscht. Denn auch die Grashalme der Gerste sind unglaublich reich an Vitaminen, Spurenelementen, Mineralien und vieles mehr. Das Gerstengraspulver ist besonders beleibt, das es beispielsweise zum Standardprodukt für die Zubereitung eines Grünen Smoothie gehört. …
Viel Wirbel rund um Superfood
Einige werden den Begriff Superfood sicherlich schon mal gehört haben. Anderen sagt er vielleicht noch nichts und es fehlt die Vorstellung, was sich hinter diesem Begriff verbergen könnte. Mit „Superfood“ werden zumeist Nahrungsmittel bezeichnet, die eine besondere gesundheitsfördernden Wirkung haben sollen. Diese findet man vermehrt schon in den herkömmlichen Supermärkten aber auch in Bio-Läden oder der Begriff taucht auf den entsprechenden Gesundheits- und Ernährungsblogs im Internet auf. Es handelt sich um einen englischen Begriff, welcher übersetzt Supernahrungsmittel bedeutet. Der Begriff Superfood wir auch gerne für das Marketing verwendet. …