Aktivurlaub

Aktivurlaub im Winter – viele positive Auswirkungen auf die Gesundheit

Aktivurlaub im Winter – viele positive Auswirkungen auf die Gesundheit

Während der kalten Jahreszeit fehlt vielen Menschen die Motivation, sich ausreichend zu bewegen. Im Frühling oder Sommer fällt es leichter, die Laufschuhe zu schnüren oder eine Wanderung zu unternehmen. Im Winter hält die Witterung die meisten davon ab, ihre Freizeit draußen zu verbringen. Noch dazu wird es so zeitig dunkel, dass kaum jemand nach der Arbeit das Tageslicht für sportliche Betätigung nutzen kann. Wer sich selten der Sonne aussetzt, riskiert einen gravierenden Vitamin D Mangel. Während der kalten Jahreszeit sind sogar rund zwei Drittel mit diesem lebensnotwendigen Vitamin unterversorgt. Vitamin D kann nämlich unter Sonneneinstrahlung vom Körper selbst hergestellt werden.

Weiterlesen Weiterlesen

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen