Aktivurlaub im Winter – viele positive Auswirkungen auf die Gesundheit
Während der kalten Jahreszeit fehlt vielen Menschen die Motivation, sich ausreichend zu bewegen. Im Frühling oder Sommer fällt es leichter, die Laufschuhe zu schnüren oder eine Wanderung zu unternehmen. Im Winter hält die Witterung die meisten davon ab, ihre Freizeit draußen zu verbringen. Noch dazu wird es so zeitig dunkel, dass kaum jemand nach der Arbeit das Tageslicht für sportliche Betätigung nutzen kann. Wer sich selten der Sonne aussetzt, riskiert einen gravierenden Vitamin D Mangel. Während der kalten Jahreszeit sind sogar rund zwei Drittel mit diesem lebensnotwendigen Vitamin unterversorgt. Vitamin D kann nämlich unter Sonneneinstrahlung vom Körper selbst hergestellt werden. …