Ernährung

Es gibt derzeit wohl kaum ein Thema, das neben der Medizin so viel und ausführlich besprochen und thematisiert wird, wie alles rund um die Ernährung. Und das ist auch gut so. Schließlich will sich grundsätzlich jeder möglichst gesund ernähren. Die Frage ist nur, was genau kann und sollte man zu sich nehmen, welche Lebensmittel sind überhaupt gesund und in welchen Maßen und Konzentrationen womöglich schon wieder ungesund?

Die Lebensmittelindustrie machte es uns hierbei auch nicht leicht, schließlich gibt es unzählige Produkte auf dem Markt, die vieles zunächst versprechen, aber schlussendlich nur wenig halten. Versteckte Zucker, Zusatzstoffe und Farbstoffe tun ihr Übriges in der heutigen Lebensmittelindustrie, um uns die Suppe trotz Vorsorge und vermeintlich gut gemeinter Ernährung dennoch tüchtig zu versalzen. Es ist nicht immer alles drin was draufsteht und manchmal eben ist vieles drin, was ebenfalls nicht draufsteht. Eine gesunde Ernährung fängt schon damit an, dass man sich Gedanken über den eigenen Lebensstil machen sollte und was man von seinem Körper fordert oder verlangt. Wer viel Sport treibt muss sich anders ernähren, als jemand, der viel sitzt und sich wenig bis gar nicht bewegt. Bei unterschiedlichen Krankheitssymptomatiken beispielsweise ist eine strikte Diät mit speziellem Speiseplan unabdingbar und lebenserhaltend oder sogar lebensrettend.

Die Themenvielfalt ist in diesen Bereichen schier unermesslich groß. Unter unserer Rubrik Ernährung also, finden Sie dementsprechend viele völlig verschiedene Unterthemen, die aber grundsätzlich immer das Thema Ernährung im Fokus halten und sich auch danach richten. Gesund ernähren bleibt und ist grundsätzlich Ansichtssache und wird von Person zu Person völlig verschieden aufgefasst. Was dem einen schmeckt, muss dem anderen noch lange nicht in den Kram passen und umgekehrt. Essen was schmeckt ist grundsätzlich richtig, doch von allem zu viel eben nicht. Hier finden Sie garantiert jede Menge Input zum Thema und vielleicht den einen oder anderen Appetithappen zum Nachkochen.

Wann ist eine angepasste Ernährungsweise sinnvoll?

Wann ist eine angepasste Ernährungsweise sinnvoll?

Man kann ja aus unterschiedlichen Gründen die Ernährung ändern. Oft geht es darum, dass man ein bestimmtes Wunschgewicht erreichen möchte oder dass man unter irgendwelchen Unverträglichkeiten leidet. Das Ziel einer Ernährungsumstellung soll in der Regel darin bestehen, den eigenen Gesundheitszustand zu verbessern und manchmal sollen auch die Risiken für Folgeerkrankungen oder eine falsche Ernährung minimiert werden.

Weiterlesen Weiterlesen

Die häufigsten Nahrungsmittelunverträglichkeiten

Die häufigsten Nahrungsmittelunverträglichkeiten

Immer mehr Menschen leiden an den unterschiedlichsten Unverträglichkeiten in Bezug auf verschiedene Lebensmittel. Ihre Körper reagieren auf ganz unterschiedliche Weise auf das ein oder andere Produkt. Es kommt zu sichtbaren Allergien auf der Haut beispielsweise, wie aber auch zu leichten bis sehr schweren Reaktionen, wie Übelkeit, Erbreichen und Durchfall. Im schlimmsten Fall zu einem Anaphylaktischen Schock. Überreaktion des Körpers, bei dem schnelle und prompte Hilfe lebensrettend sein kann.

Weiterlesen Weiterlesen

Manuka-Honig: steigende Nachfrage, begrenztes Angebot

Manuka-Honig: steigende Nachfrage, begrenztes Angebot

Honig, auch flüssiges Gold genannt, gilt allgemein als ein wahres Wundermittel der Natur. Die Vielzahl an enthaltenen Enzymen, Antioxidantien, Flavonoiden, Vitaminen, Mineralstoffen und Aminosäuren haben vielfältige positive Effekte auf den Körper, unterstützen beispielsweise die Verdauung, stärken das Immunsystem, wirken entzündungshemmend und sollen sogar das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken.

Weiterlesen Weiterlesen

Wissenswertes über die Aprikose

Wissenswertes über die Aprikose

Aprikosen werden sicherlich die meisten Menschen kennen. Ihr lateinischer Name ist Prunus armeniaca und sie gehört zur Familie der Rosengewächse. Ursprünglich stammt diese Frucht aus aus Nordchina. Später kam sie auch nach Europa. Der Pflanzenwuchs ist aufrecht und kann strauch- oder baumförmig sein. Die Aprikosenpflanze kann bis zu sechs Meter hoch werden. Im Frühjahr hat sie üppige, rosafarbenen Blüten. Die Früchte sind gelbschalig und rundlich. Dazu besitzen sie im reifen Zustand ein süß-saftiges Fruchtfleisch. Man sagt den Aprikosen nach, dass sie besonders gesund sind. Deshalb nennt man sie oft auch das Obst der Hundertjährigen.

Weiterlesen Weiterlesen

Kaffeegenuss: Gesund oder ungesund?

Kaffeegenuss: Gesund oder ungesund?

Ob und wenn, wie viel Kaffee eigentlich gesund ist, ist ein Thema, das regelmäßig in den Nachrichten auftaucht und seit Jahren kontrovers diskutiert wird. Einige Studien deuten zwar darauf hin, dass moderater Kaffeekonsum gesundheitliche Vorteile haben kann, wie z.B. ein geringeres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Demenz, allerdings sind diese Studien nur eingeschränkt aussagekräftig, somit können die Ergebnisse nicht ohne weiteres auf die Allgemeinheit übertragen werden. Was also glauben? Ist Kaffeegenuss nun schädlich oder nicht?

Weiterlesen Weiterlesen

Wann bezeichnet man Honig als qualitativ hochwertig?

Wann bezeichnet man Honig als qualitativ hochwertig?

Ob auf einem Brötchen, Brot oder auch beispielsweise zum Süßen von Gebäck oder Getränken, Honig ist generell in Deutschland sehr beliebt. Es gibt eine Vielzahl an Honigsorten zu verschiedenen Preisen zu kaufen. Es könnte sich bei der großen Auswahl die Frage ergeben, woran man nun auch eine gute Qualität erkennt und wie sich die Sorten eigentlich von einander unterscheiden?

Weiterlesen Weiterlesen

Was hat es mit Schluckstörungen auf sich?

Was hat es mit Schluckstörungen auf sich?

Unter einer Schluckstörung, auch Dysphagie genannt, versteht man auftretende Probleme beim Schluckvorgang zwischen dem Mund sowie dem Magen. Diese Probleme können beim Schlucken von fester Nahrung sowie ebenso beim Schlucken von Flüssigkeiten vorkommen. Häufig sind unterschiedliche Untersuchungen für die genaue Abklärung der Ursache nötig. In Abhängigkeit von der Ursache werden solche Schluckstörungen mit verschiedenen Maßnahmen behandelt.

Weiterlesen Weiterlesen

Tipps und Ideen für eine gesunde und intakte Verdauung

Tipps und Ideen für eine gesunde und intakte Verdauung

Die gute Ernährung ist Gold wert und hilft unserem Körper und auch Geist immer gesund und vital zu bleiben. Doch was genau beinhaltet eigentlich die wirklich effektive Ernährung von heute? Was muss man tun und essen, damit wir uns wohl fühlen und damit wir eine gute Verdauung fördern und beeinflussen können? Welche Lebensmittel sind gut für unseren Körper und welche sollten wir besser aus unserem täglichen Ernährungsplan weglassen und weitgehend ausschließen?

Weiterlesen Weiterlesen

Kochen mit Superfoods – diese Gerichte verwöhnen den Gaumen

Kochen mit Superfoods – diese Gerichte verwöhnen den Gaumen

Die Superfoods sind echte Gewinner und nicht umsonst weltweit so beliebt. Selbst Hollywood-Größen halten sich mit ihnen fit sowie gesund und nutzen sie, wann immer sie möchten. Hierzulande finden wir ebenfalls eine breite Palette an verschiedenen Superfoods, auf die wir täglich zurückgreifen können. Die Bioläden füllen ihre Regale mit den Superfoods und selbst Discounter und Supermärkte haben erkannt, dass es eine große Nachfrage an Superfoods gibt – und das mit steigender Tendenz.

Weiterlesen Weiterlesen

Ist Kaffee gesund oder schädlich?

Ist Kaffee gesund oder schädlich?

Für viele Leute ist Kaffee aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Ob zum Frühstück, Mittag oder Abendessen oder auch für zwischendurch, gerade der Deutsche trinkt im Ländervergleich überdurchschnittlich viel Kaffee. Beim Kaffee ist es so, wie bei vielen anderen Giften bzgl. der Gesundheit. Die Dosis macht das Gift. So können 2-3 Tassen am Tag durchaus gesundheitsfördernd wirken.

Weiterlesen Weiterlesen

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen