Blähungen – was kann dagegen getan werden?
Blähungen, in der Fachsprache der Mediziner als Flatulenzen bezeichnet, sind die Folge von zu viel Gas im Magen und/oder Darm. Insgesamt ist eine Zusammensetzung der verschiedensten Gase für die Flatulenzen verantwortlich. In der Regel werden die Gase, die bei der Verdauung entstehen, in den Blutkreislauf abgegeben, und zwar über die Darmschleimhaut. Einzelne Gase werden auch über die Lunge mit der Atemluft aus dem Körper befördert. Doch wird mehr Gas produziert, als das der Körper über die Darmschleimhaut und die Lunge verarbeiten kann, kommt es zu den Flatulenzen (Blähungen). …