Fürs schönste Lächeln – die Zahngesundheit sollte uns heilig sein

Fürs schönste Lächeln – die Zahngesundheit sollte uns heilig sein

Ein strahlendes Lächeln mit schneeweißen, gesunden Zähnen. Der Wunsch vieler Menschen und dennoch ist einigen nicht bewusst, wie wichtig gesunde Zähne eigentlich sind. Denn nicht nur der äußere Schein, das strahlend weiße Gebiss, ist auch tatsächlich im Kern gesund. Denn Karies beginnt dort, Wo die gründliche und regelmäßig Pflege entweder versagt und nicht richtig angewendet wird, oder erst gar nicht stattfindet und das Auslassen des obligatorischen Zähneputzen als Kavaliersdelikt angesehen wird.

Mit fatalen Folgen. Denn schnell ist der Zahnschmelz dahin, die Karies hat leichtes Spiel und schon kündigen sich Schmerzen und dick geschwollene Backen an und schlimmstenfalls muss der betroffene Zahn gezogen werden. Ob durch die Angst vor dem Zahnarzt gebremst und gehindert, oder durch schlichte Nachlässigkeit. Wer die Routineuntersuchungen beim Zahnarzt auslässt und zudem auch noch seine Zähne nicht pflegt, muss nicht jammern, wenn die Karies ganze Zahnreihen zerstört und das Lächeln hinter vorgehaltener Hand zur Herausforderung wird.

Angst hemmen, statt schüren

Unglaublich viele Menschen spüren schon eine Tiefe Angst in sich, wenn sie allein nur daran denken, dass der nächste Zahnarzttermin ansteht. Sie schwitzen und es wird ihnen spei-übel, beim Gedanken ans Geräusch des Bohrers oder auch des Kratzen spitzer Werkzeuge an Zahnhälsen und Co. Lieber alles mögliche über sich ergehen lassen, aber nur nicht eine Sekunde auf dem Zahnarztstuhl zu sitzen. Etliche Dentisten haben sich mittlerweile genau auf diese Patienten eingestellt und sind dementsprechend vorbereitet. Sie versuchen durch unterschiedlichste Methoden den Patienten den Besuch beim Zahnarzt in ihren Praxen so angenehm wie möglich zu gestalten. Das Zahnmedizinzentrum beispielsweise, welches man unter zahnmedizinzentrum.com findet, hat sich darauf spezialisiert und hilft so, den Patienten die Angst zu nehmen und sie dementsprechend behandeln zu können.

Regelmäßigkeit ist wichtig

Desto regelmäßiger die Besuche beim Zahnarzt sind und auch die jeweiligen Behandlungstermine, umso besser und erfolgreicher ist der Gewöhnunsgeffekt. Denn die Routine eines jeden Besuches beim Dentisten, selbst mit sehr unangenehmen Behandlungen und Eingriffen sogar, lässt den Besuch zur Normalität werden und gehört schlussendlich zum Alltäglichen. Besonders drastisch wird dies deutlich bei Behandlungen, wie dringend notwendig Zahnersatz durch Zahnbrücken und Kronen. Denn hierbei allein sind regelmäßige Termine und kurzen Abständen zwingend erforderlich, um die Behandlungen abschließen zu können. Der halbjährlich oder jährliche Kontrollbesuch beim Zahnarzt wird dann zur lapidaren Terminerledigung.

Dennoch sollte jeder die Angst vor dem Zahnarzt eines Mitmenschen immer sehr ernst nehmen, denn diese können sich durchaus in manifeste Phobien wandeln, die in der Regel ohne professionelle, ärztliche Unterstützung nicht zu überwinden sind. Wer als Betroffener nicht seinen eigenen Schweinehund dabei überwinden kann, läuft Gefahr, dass die gesunden Zähne am Ende buchstäblich dahin faulen, wenn sie weder richtig und ausgiebig gepflegt, noch vom Zahnarzt regelmäßig kontrolliert werden. Und auch die Pflege sollte andauern und nicht zu kurz ausfallen. Die richtige Zahnbürste und auch die passende Zahnpasta für die jeweilige Beschaffenheit der Zähne selbst, sind elementar, um ein gesundes Gebiss auch gesunder erhalten zu könne.  Im Idealfall ein Leben lang.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen